Zusammenarbeit mit der Stadt Aschaffenburg
Angelegenheiten und Organisation der Grund- und Mittelschulen in der Stadt Aschaffenburg
Haushalt für Schulpsychologie und Fachberatung in der Stadt Aschaffenburg
Gemeinsamer Elternbeirat in der Stadt Aschaffenburg
Jugendhilfeausschuss der Stadt Aschaffenburg
Koordination und Einsatz der mobilen Reserve
Inklusion und inklusive Region
Koordination des Unterrichts: D-Klassen; P-Klassen; Vorbereitungsklassen
Koordination des Unterrichts an Mittelschulen und in M-Klassen
Übergeordnete Aufgaben zur Mittelschule: z. B. Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Mittelschulschulabschluss für Externe, Aufnahmeprüfung in M-Klassen
Vertiefte Berufsorientierung; BOM
Zusammenarbeit Mittelschulen - beruflichen Schulen
Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, berufsvorbereitenden Einrichtungen, Wirtschaftsverbänden
Betriebspraktika
Arbeitskreis Schule und Wirtschaft
Schulen:
Brentano-Grundschule Aschaffenburg
Christian-Schad-Grundschule Aschaffenburg-Nilkheim
Dalberg-Grundschule Aschaffenburg
Erich-Kästner-Grundschule Aschaffenburg-Gailbach
Erthal-Grundschule Aschaffenburg
Grünewald-Grundschule Aschaffenburg
Hefner-Alteneck-Grundschule Aschaffenburg
Kolping-Grundschule Aschaffenburg
Mozart-Grundschule Aschaffenburg-Obernau
Pestalozzi-Grundschule Aschaffenbur
Schiller-Grundschule Aschaffenburg (Volksschule)
Grundschule Aschaffenburg-Strietwald
Brentano-Mittelschule Aschaffenburg
Dalberg-Mittelschule Aschaffenburg
Hefner-Alteneck-Mittelschule Aschaffenburg
Pestalozzi-Mittelschule Aschaffenburg
Schönberg-Mittelschule Aschaffenburg